- Reliquie
- Reliquie»körperlicher Überrest eines Heiligen, seiner Kleider; Gebrauchsgegenstände usw. als Gegenstand religiöser Verehrung«: Das Fremdwort wurde bereits in mhd. Zeit aus gleichbed. kirchenlat. reliquiae (sanctorum) »Überreste, Gebeine (der Heiligen)« entlehnt, das auf klass.-lat. reliquiae »Zurückgelassenes, Überrest« zurückgeht. Das zugrunde liegende lat. Adjektiv reliquus »zurückgelassen, übrig« gehört zu lat. re-linquere »zurücklassen, übrig lassen; verlassen«. Dies ist eine Bildung aus lat. re- »zurück, wieder« (vgl. ↑ re..., ↑ Re...) und lat. linquere »lassen, zurücklassen; überlassen« (verwandt mit dt. ↑ leihen). – Eine andere Bildung, nämlich lat. de-linquere »ermangeln, fehlen«, liegt den Fremdwörtern ↑ Delikt, ↑ Delinquent zugrunde.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.